


Abgesehen davon, wie permanent müde ich die letzte Zeit bin mag ich das Novemberwetter! (Bitte erinnere mich daran, wenn ich das nächste mal motzend vom Rad steige.) Vielleicht mag es daran liegen, dass ich dann noch mehr Ausreden hab in der Wanne zu liegen und mich heiße Getränken auf der Couch einzumümmeln. Und es gibt zugegebenermaßen nichts schöneres, nachdem man zum xten mal am Tag nass geworden ist!
Zur Zeit kann man ganz viele tolle Rezepte im Netz finden, wie zum Beispiel heiße Schokolade für Erwachsene oder Kaffee mit Nutella. Oder warming winter drinks - mmmmh.
Das Nutellagebräu werd ich morgen zum Frühstück ausprobieren. Bin mal gespannt ob und wie schnell mir schlecht wird. ;) Ich werde das natürlich für dich in Bild und Ton festhalten. Naja vielleicht reicht Bild ja...
was machen denn die anderen falsch, die mit 19 schon wie 35 aussehen? oder mache ich was falsch? zu wenig solarium, alkohol, nikotin,..
Ich hab einfach mal das Bild bei dir geklaut, Bianca, ich hoffe das ist in Ordnung!?
Jetzt sitz ich in der Heimat und hab nen Teil, den ich dafür brauche in Hannover vergessen... Hoffentlich finde ich den hier im mütterlichen Fundus. Und hoffentlich schaff ichs noch vor dem 15. September...
Unser Schrebergarten wirft doch tatsächlich Früchte ab. Obwohl wir noch nicht allzuviel daran tun können mangels Strom und genügend Wasser. Aber die ersten Kirschen haben wir vor einigen Wochen schon genießen dürfen, und nun haben wir ganz viele Fallobstäpfel, die leider ziemlich sauer schmecken. Am Freitag hab ich mir kurz die Zeit genommen und die Fauligen von den noch Guten getrennt und glücklich nen Eimer voll nach Hause geschleppt (von den Guten natürlich). Und am Samstag, nach langem von WurmundDruckstellenbefreienundschälen, zu leckerem Kompott verarbeitet:
1 kg geschälte und kleingeschnittene Äpfel
300-400ml Wasser (je nachdem wie saftig die Äpfel sind)
1 EL Zitronensaft
2-3 EL Zucker
und wer mag 1 TL Zimt
alles zusammen 15-20 min köcheln, umrühren und dann genießen. Oder noch ganz heiß in saubere Gläser füllen um noch ein paar Wochen freude daran zu haben...
So und nu freu ich mich darauf nächste Woche ein Loch zu buddeln, um endlich die Hütte aufstellen zu können. Und dann gehts erst richtig los.
(Vorausgesetzt ich überleb die Prüfung am Freitag. Bin mir da noch nich so ganz sicher...)
Ein kurzes Auftauchen aus der tollen bunten Welt der Pharmakologie... Wie immer schön, wenns schon vorbei wär.
Aber zur Ablenkung hab ich heut morgen n tolles Video gefunden, das ich euch nich vorenthalten wollte:
Hihi, ich schmeiss mich noch n bissl weg!
Wünsch euch noch n tollen Donnerstag!
Ach ja, gefunden hab ich das bei amanda
Was anderes fällt mir bei diesem Anblick nicht mehr ein. Wer sonst lässt sich sowas einfallen. Schwarze Socken! Die man nur anhand minimaler Bündchenunterschiede noch auseinanderhalten kann, aber durch die unterschiedlichen Auswaschgrade von fastnochschwarz bis schonehergrau kann man sie auch nicht wahllos durcheinander anziehen. Sobald sie am Fuß dran sind, sieht man das nämlich sehr genau. Und nachdem ich mich so ungefähr einmal im Monat rantraue um ungefähr die Hälfte zusammenzutüfteln sieht es doch spätestens im Dreckwäschekorb wieder mindestens genauso aus. (Und denkt nicht, dass das hier alle sind... =))
Ja gibt es denn da keine Erfindung, wie man die, sobald sie vom Fuß entfernt werden, zusammentackert, -zwickt, -klemmt, -klebt oder was auch immer? Mit dem wichtigsten Ziel, gemeinsam die Wäsche zu überleben!
Bis mich jemand eines Besseren belehrt werde ich jetzt sofort losgehen und quitschbunte Ringelsocken kaufen. Naja. Vielleicht morgen.
Mein Holder wird sich freuen... ^^
Ich war völlig glücklich endlich wieder zwei erschwingliche jeans gefunden zu haben. nur leider musste ich nach dem ersten waschen feststellen, dass sie nicht enger werden, wie normale jeans, sondern weiter. Also merke: 29/32 ist mir bei esprit leider eine nummer zu groß. jetzt sitz ich also auf 2 nagelneuen, naja einmal gewaschenen hosen und finds blöd, dass ich sie nur hier rumliegen.
falls also jemandem von euch die größe passt, und die 2 hübschen gefallen würd ich sie gern abgeben. Ich hab sie bei esprit von 80 bzw 90 euro runtergesetzt für jeweils 55 euro gekauft, würd sie für je 45 euro abgeben. das porto geht auf meine kappe... na, wie hört sich das an?
schreib einfach nen kommentar, oder mir ne mail unter tswiebel at yahoo.de
und da sind die prachtstücke:
aber ich wollte kurz mein neues Spielzeug mit euch teilen: Mein neuer Rollschneider! Ich habe einen, aber eine sehr kleine, billige Variante. Und um einen solchen schleiche ich schon eine Weile rum, wollte aber nie so viel Geld dafür ausgeben! Und dank lidl hab ich jetzt einen! Für nur 1,99€
Also wer gerne mit Papier und Stoff hantiert: Nix wie los! Günstiger gehts wohl nimmer... ;)
So und nu is Schluss mit der Werbepause! Schönen Abend wünsch ich!
... no blog...
mensch, viel ist passiert seit meinem letzten blogeintrag. zum ersten mal über den großen teich geflogen und die usa unsicher gemacht, das erste mal tante geworden (von so einer süßem schnegge), das xte mal umgezogen - aber das erste mal mit meinem süßen zusammen, ha und: juhuuuu =), das erste mal angeln gewesen, das erste mal ein hornissennest gezimmert, das erste mal pächter eines schrebergartens, n wunderbarer kurzurlaub an der ostsee (da bin ich mir nich sicher, ob es das erste mal war...)ok. jetzt habt ihr mich.
ich finde ja man kann nie genug dinge das erste mal machen. ein heidenspaß! eigentlich sollte man sich mal die zeit nehmen, um mal aufzuschreiben, was alles unbedingt noch ausprobiert werden muss... nicht dass man etwas vergisst...
was ist bei euch gerade so los?
außerdem hab ich immer noch nicht meinen recycling und papierfimmel los... ^^
gerade haben es mir unter anderem zeitungen angetan:
die anleitung dazu gibts hier ich habs auch schon auspobiert. aber bei den wänden war ich irgendwie zu ungeduldig. kommt selten genug vor... ;)
außerdem hab ich als neue sozusagen gärtnerin ne tolle falttechnik gefunden, um anzuchttöpfe aus alten zeitungen zu machen. wenn sie groß genug sind (also die pflanzen) kann man sie einfach zusammen mit der zeitung in den boden packen. ganz ohne sauerei und tausend alten joghurtbechern...
ich hatte schon vor ein paar wochen von einer gärtnerei gelesen, die das fast nur noch so machen, aber den post nicht mehr gefunden. jetzt muss es die anleitung tun.. (wenns keine sämlinge sind, kommt mein biomüll rein. und ab in die tonne... ^^)
so. genug für heute. ich muss mich kurz noch um meinen holunderblütenlikör kümmern...
Immer mal wieder muss der Mensch was neues ausprobieren. Meistens nimmt man sich was vor, für 'nach Weihnachten' oder so. Und es kommt immer was anderes dazwischen. Ich nehm mir zum Beispiel schon seit 2 Jahren vor Reituntericht zu nehmen, damit ich für mein Studium auch gut gewappnet bin, was die großen Tierchen angeht. Oder Klettern wollte ich unbedingt mal. Oder Wasserskifahren... oder...
Dafür kommt es manchmal anders als man denkt. Letztes Jahr hatte ich mal erwähnt, dass ich irgendwann mal einen Angelschein machen möchte. Nachdem ich ein einziges Mal, bei einem Ausflug mit Thomas, eine Angel in der Hand hatte. Ich als alte Wasserratte mag ja eigentlich alles was mit Wasser zu tun hat. Ein paar Stunden an einem See/Tümpel/Fluss/Meer (ich bin da nich so wählerisch) sind für mich der beste Urlaub. Außerdem bin ich immer wieder überrascht, wie wenig man über Gewässer und das ganze Drumherum als OttoNormalverbraucher weiß.
Jedenfalls wurde aus meinem 'erwähnen' ein wahnsinns Weihnachtsgeschenk. Thomas hat mich mit einem Gutschein für die Angelprüfung, einer Rute, einer Stationärrolle und einer Pose (ha hab ich nicht gut aufgepasst!? ^^) überrascht... Inclusive Privatunterricht vom feinsten!
Und letzten Freitag war es dann soweit. Nach dem theoretischen Teil, praktischen Teil und einige entsetzte Männerfragen ('Sag mal, ganz ehrlich! Warum hast du das jetzt gemacht? Die Fische musst du doch auch anfassen und ausnehmen...!!') später bin ich stolze Besitzerin eines Fischerprüfungs-Ausweises. Ich bin gespannt was das Frühjahr so bringt!
Trotz Mützenhäkelei und ähnlichem ist bei mir auch schon ein bischen der Frühling ausgebrochen. Auf jeden Fall auf meiner kleinen Fensterbank.
Ich hab mir von Mama Ableger vom Zypergras geklaut. Ableger heißt: ein paar Stiele abgeschnitten oben den Quirl kurzgeschnibbelt und umgedreht einige Wochen in Wasser gestellt. Nach dem es fleißig Wurzeln gemacht hat hab ich es jetzt in seinen persönlichen Emaille-Sumpf verfrachtet. Bisher gedeiht es prächtig. (Falls jemand eine bebilderte Anleitung dazu möchte muss ich hierhin verweisen. Ich hab leider vergessen Fotos zu machen. Aber ganz unten auf der Seite ist es gut erklärt) Und ich glaube wenns ein bischen größer ist wird es sich toll in unserem Badezimmer machen.
So sieht es mal aus wenns groooß ist:
Sagt mal kennt ihr eigentlich Linnea?
Ich glaube ich kenne sie nicht nur, sondern auch auswendig. Seit Ewigkeiten ( und ja ich weiß, das heißt mittlerweile 'auswändig'! sieht aber bescheuert aus). Und trotzdem fehlt sie mir, weil ich gerne immer mal wieder drinrum blättern möchte. Sie liegt irgendwo bei meinen Eltern, und jedes Mal, wenn ich nach Hause fahre, versuch ich dran zu denke sie mal mit in den Norden zu schleppen. Aber irgendwie wollte sie bisher noch nicht... ^^
Bin mal gespannt wann sies schafft! Ich halte mal so lange einen Platz frei...
Für alle die sie mal Kennenlernen wollen:
Jeden Monat tolle Ideen und Infos, kleineSachen die mich jetzt noch ganz kribbelig machen, weil ich sie ausprobieren will. ;)
Ich werd dank ihr nie vergessen, dass die Hausmaus 'Mus musculus domesticus' und der Huflattich 'Tussilago farfara' heißt... alles in Fleisch und Blut übergegangen! lach.
'Die schnellste Bohne der Stadt' steht auch noch auf meiner Liste. Das Buch kenn ich komischerweise noch gar nicht...
Dein Halswärmer sieht klasse aus, liebste Ev! tolle Farbe! Steht dir und dem kleinen grünen Freund!! Is das einfach so ein Schlauchdings? Sowas wollte ich neulich auch mal machen. Meine Häkelnadeln waren aber einfach zu klein dafür. Jetzt hab ich mir nen 6er Pack von Größe 5-10 bestellt. Für knappe 7 Euro (incl. Versand). Schöne bunte Dinger. Dann kann das Nadeln ja losgehen. (Schön das ich den Drang immer am Ende vom Winter bekomme...^^)
Ich konnte auch gestern nichts anderes tun, als mir ne Mütze zu häkeln. Die hatte ich mir in den Kopf gesetzt. Trotz unpassender Häkelnadel =)
Ich muss sie noch vernähen und dann gibts mal Mützenbilder. Und hoffentlich auch von dem tollen riesen-Weihnachtspulli! Der übrigens passt und gefällt! (Mir auch, also gefällt)
Mensch lauter Sachen zum drüber freuen! Dicke Grüße
Edit: Vollkommen weg vom vom Thema, aber auch was zum Freuen (zumindest für mich): In knapp 2 Wochen gehts in die USA. Wenn jemand Tipps für mich hat, wo man in Chicago und New York unbedingt gewesen sein muss und was man gesehen haben sollte würde ich mich mehr als riesig freuen!
Mann, mann, mann. Die Semester gehen immer schneller vorbei! Schlimm! ^^
Schon is die Pfüfungszeit wieder da.. und ich beschäftige mich mit allem, nur nich mit meinen Büchern. Meistens zumindest. Aber das ist ja auch normal..
Dabei kommen die unterschiedlichsten Sachen raus. Der Weihnachtspulli is übrigens endlich fertig. Naja, bis aufs vernähen... ähem.
Und das hier hab ich neulich gewerkelt:
Papier schnibbeln und viiiel surfen gehört natürlich auch dazu! Dabei hab ich n neues Lieblingsbild gefunden:
Grüß mir die Alb und den Rest am Wochenende..
Das ist echt die beste Technik Jeans zu kürzen!! man sieht wirklich nix!
Ich näh den Saum allerdings immer von innen um, da muss man dann nich so auf die passende Garnfarbe achten.. kuck so:
kann man das erkennen? Einfach von innen ganz knapp über dem eigentlichen Saum, dann umbügeln und eventuell noch mit Zickzackstich drüber. Meine letzte Hose is nämlich extrem ausgefranst nach dem Waschen...
Wie is es denn in Mannheim? Schnee? Hier is es wieder typisch Hannover-Winter, grau in grau und nasskalt... aber ich will ja noch gar nich motzen... ;)
Diese Woche ist mir beim Post auseinandersortieren im Büro das hier in die Hände gefallen:
Ich bin völlig begeistert, dass es noch mehr Papier-Bekloppte gibt... =). Ich dachte zuerst, das wäre ziemlich profesionell selbstgemacht, aber hinten ist ein Aufdruck: DIREKTRECYCLING (keine Ahnung, warum ich das jetzt nicht direkt verlinken kann; hier nochmal ausführlich: http://www.direktrecycling.net/DEUTSCHLAND/PRODUKTENEU04-2002/BUERO/PRODUKTE-BUERO.htm)
Wiiiie toll ist das denn! Eine sehr klasse Idee! Es gibt die unterschiedlichsten Umschläge, Notizblöcke, und viele andere, was man so aus Papier machen kann. Und ich finde die alten Karten sehn als Umschlag echt hübsch aus.
Ich bin restlos begeistert und finde die haben recht! :)
Ansonsten pfleg ich mal wieder meine Erkältung, und hab diese Woche an einem faulen Abend mal wieder n bissl Papier geschnibbelt und geklebt:
Ein schönes Wochenende wünsch ich!
hose auf links drehen und von unten so viel umschlagen, wie später weg soll
den saum wieder nach unten klappen, so dass dieser übersteht (also auf der rechten seite wieder sichtbar ist, auf dem nächsten foto sieht man, wie ich das meine ;-) )
mit stecknadeln das ganze befestigen und vorsichtig die hose wenden
knappkantig den umschlag absteppen
von links ebenso knapp den inneren, übrigen stoff abschneiden
jetzt nur noch drüberbügeln, hose anziehen und sich freuen, dass keiner was sieht!!