Montag, 13. Dezember 2010
Schneefrau
Sonntag, 12. Dezember 2010
gewinne gewinne gewinne
na toll, ich hab den giveaway-day eintrageschluss schon wieder verpasst!! dafür ist dieses mal eva mit diesem wunderhübschen loop-schal dabei. obwohl ich mir den ja unter den nagel reißen möchte: geht rüber zu ihrem blog und hinterlasst nen kommentar. und schon seid ihr mittendrin in der lostrommel. wer hat noch nicht. wer will nochmal...
Mittwoch, 8. Dezember 2010
Frustputzen mit Unterhaltung
Na klar: sauber machen!!! Und zwar so richtig mit allem drum und dran. Zimmer für Zimmer. Mit Fenster und so. (Ich weiß ne blöde Idee wenns so kalt ist, aber was bleibt einem übrig...)
Und was macht man wenn man dafür ne Motivation braucht? Jawohl. Musik. Am Besten nen Ohrwurm ;) :

Mittwoch, 17. November 2010
mexican star wars
Sonntag, 31. Oktober 2010
Kurze Rückmeldung...
Schlimm wie die Zeit vergeht. Ich hab seit bestimmt 2 Monaten meine Nähmaschine verliehen und könnte sie mir schon längst zurückholen. Bisher hat sie mir wegen mangelnder Zeit noch nicht wirklich gefehlt. Ganz schön erschreckend... oO
Aber als ich gerade mal wieder in bjudifuls shop und blog gestöbert habe, fehlte sie mir wieder. Hm. Vielleicht schaff ichs ja nächste Woche sie zurückzuholen. Der Rock sieht ja schon ganz schön bequem aus...
Ganz faul, also was das werkeln angeht, bin ich aber auch nicht. Bin gerade in die Fingerlosehandschuhhäkelgroßproduktion übergegangen. Mittlerweile gibts mich, vertreten durch die Handschuhe bei immertreu in Fallersleben. Und natürlich auch wie immer bei dawanda. ;)
Liebe Grüße
* Uli
Sonntag, 8. August 2010
Sonntags: grün! real fashion victims
Was wir tun können? Bewusster einkaufen. Die Augen und Ohren offen halten. Und ab auf die Seite gehen, sich das Lieblingslabel aussuchen und prostestieren.
edit:
Eva hat diesen auch sehr passenden Link noch beigesteuert. Und es gibt auch noch eine Fortsetzung. Und ich hab ein schlechtes Gewissen, weil ich letzte Woche ohne drüber nachzudenken diese Socken gekauft hab.
Ach ja die deutsche Seite der CCC ist die Kampagne für saubere Kleidung.
Kann man sich eigentlich irgendwo informieren, was man "unbendenklich" kaufen kann? Das ist ja fürchterlich. Bald muss ich mir ja n Schaf auf den Balkon stellen und mir alle Klamotten selber machen, oder?
Samstag, 7. August 2010
Bedruckbares zum Vierten (!?)
Donnerstag, 5. August 2010
Dienstag, 3. August 2010
werbung
Sonntag, 1. August 2010
Sonntags: grün! fast food Möglichkeiten
Donnerstag, 29. Juli 2010
tinte statt stoff
Zeitvertreib
oh wie toll! Ich mag Dachbodenfunde!!! Bin auch gespannt, was daraus wird.
Da fällt mir ein, wir haben zur Zeit lustige Nachbarn. Vor ein paar Tagen standen vor den Mülleimern 5 Kartons mit Kram. Alte Taschen, komisches Porzelangedöhns, Weihnachtskugeln, und ganz viel mehr. Da musste ich natürlich genauer hinkucken. Jetzt habe ich einen neuen großen Bilderrahmen mit Glas (zwar nich aus Holz, aber was solls), lustige, alte, vergilbte Bilder einen kleinen Bilderrahmen aus Holz und nen neuen weißen Übertopf mit Papagei drauf. Dafür hab ich ein paar Flipflops und 2 Taschen in die Runde geworfen. Als ich das nächste mal da war, waren es nur noch 3 Kartons. Am Schluss stand da nur noch einer, und den hat wohl einer der bösen Nachbarn in die große Tonne geworfen... Schade. Ich hab mich mittlerweile schon drauf gefreut den Müll rauszubringen...
Und es war ja klar, das wenn ich am wenigsten Zeit hab, die tollsten Sachen finde und sich so viele Ideen in meinem Kopf ansammeln, dass ich neben meinem Lernkram eine Liste hab, die immer länger und länger wird.. Der Herr amüsiert sich schon drüber. Aber sonst vergess ich ja alles wieder!
Falls du bei meinem letzten vintage Labels Eintrag ein bischen weiter gestöbert hast, bist du vielleicht auch schon auf diese Seite gestoßen: Bei der Graphics Fairy kann man wahnsinnig viele alte Bildchen runterladen, und das völlig kostenlos. Und jeden Tag kommt mindestens eins dazu.
Ich habs noch nicht geschafft alles durchzusehen, aber wie du siehst, hab ich schon ein paar Favoriten..
Und jetzt brauch ich noch dringender bedruckbaren Stoff. ;)
Liebe Grüße
von Uli
Mittwoch, 28. Juli 2010
das schöne vom wochenende
das hat jetzt gedauert, bis es bei mir geklingelt hat, wann wo wie statistiken, hä??
aber jetzt hab ichs! echt klasse :-)
mein wochenende war ja gegen ende nervenaufreibender als erwartet, aber der liebste ist ja wohlbehalten zurück und war auch nie nicht in diesem furchtbaren gedränge...
aber ich bin immer noch so traurig und wütend über die ganze katatrophe. fassungslos.
aber noch vor der nachricht war ich mal wieder auf opas dachboden unterwegs. neben einem brumm--klingel-umfall-kreisel und einer klimper-vor-sich-herschieb-rolle für matilda habe ich auch diesen riesen berg erbeutet:
Dienstag, 27. Juli 2010
Vintage zum drucken
Liebe Eva,
das hab ich gerade beim blogs durchstöbern gefunden: Just something I made hat wahnsinnig tolle alte Etiketten eingescannt und stellt sie zum kostenlosen Download zur Verfügung... Ich bin so begeistert!
Sie hat die zum Beispiel auf bedruckbaren Stoff (Inkjet-fabric sheets) gedruckt und auf Handtücher genäht... Hach, ich hätte da ne Jacke, die unbedingt aufgemöbelt werden muss... Kenn jemand diesen bedruckbaren Stoff, gibts den bei uns überhaupt und ist der einigermaßen erschwinglich??
Nu aber wieder ab an die Bücher!
Liebe Grüße vom angenehm sonnigen Balkon
die Uli
Sonntag, 25. Juli 2010
Sonntags: grün! Die Plastik-Veredelung
Ambitionen
Mittwoch, 21. Juli 2010
ist es die hitze?
naja, jetzt hängt die kreatur erst mal überm putzeimer und nimmt vielleicht mal wieder form an.
Freitag, 16. Juli 2010
pipi langstrumpf

Sonntag, 11. Juli 2010
schwedischer Sommer
Fieber
bei uns ist es ungefähr so:
(ach ja, das Spiel gegen Argentinien haben wir nur sehr rudimentär auf der Autobahn gehört. Und heut abend hab ichs nur beim zufälligen Reinzappen kurz vor der Halbzeit gefunden. Sonst hätt ichs glatt vergessen... ich bin offensichtlich der Mega-Fan ;)
Freitag, 9. Juli 2010
Samstag, 3. Juli 2010

Donnerstag, 1. Juli 2010
hitzfrei
aber dein zwerg ist in weiß eigentlich echt toll. so sauber ;-) ein bisschen so wie dein berliner bär. gibts den eigentlich noch?
Montag, 28. Juni 2010
Dienstag, 22. Juni 2010
Wasser!!
Vor eineinhalb Wochen haben wir endlich unseren seit 2 Jahren geplanten Trip zur Nordsee gemacht... Es wurde ein wunderschöner Mini-Urlaub in Wilhelmshaven und Umgebung daraus.
Bei reichlich Wind haben wir nen tollen Strand gefunden, der auch super hundetauglich war (was gar nicht so leicht wie gedacht war). Hinter einer kleinen Düne ließ es sich dann super aushalten...
Samstag, 19. Juni 2010
on the road
Hallo Eva!
Seit kurzen sind wir im Besitz eines wundervollen Internet-to-go-sticks, den ich gleich mal ausprobieren musste. Deshalb gibts heute einen dicken Gruß von der Autobahn irgendwo zwischen Bremen und dem Südoldenburger Land... Und ich muss sagen ich bin ziemlich begeistert. Er ist zwar wesentlich langsamer als unser Netz zuhause, aber das trübt meine Freude nicht wesentlich.
Mir fiel gerade nämlich ein, dass ich ja eigentlich noch über die tolle Stoffrotation von Frau Liebe posten wollte! Ich hab jetzt ja schon zum 2. Mal mitgemacht und bin wieder ziemlich begeistert! Ich danke auch allen, von denen ich Stoffe bekommen hab.. wie man sehen kann ist es eine echt nette Auswahl geworden.
Jetzt muss ich nur endlich mal wieder meinen Hintern hoch kriegen und direkt vor der Nähmaschine platzieren. Ideen hätte ich ja genug.
Zeig doch auch mal deine Beute!
Bis ganz bald hoff ich
liebe Grüße
die Uli
Mittwoch, 26. Mai 2010
stöber-funde
liebe uli!

Mittwoch, 19. Mai 2010
Geschenke
Es wird ein giveaway-tag ausgerufen und ich habs voll verpasst. Hier bei Sew, Mama, Sew gibts ne Liste von tollen Blogs die alle was verschenken wollen. ich hab ein paar schon durchgekuckt und ich glaube meine Liste Blogs wird mal wieder länger. Sehr schön.
Nächstes mal bin ich hoffentlich auch dabei...
Vor kurzem hat übrigens der kleine Teil in mir, der gerne sortiert und versucht Ordung zu machen sich tierisch gefreut als ich festgestellt hab, dass ich nicht alle meiner Angel-Zubehör-Boxen fürs Angelzubehör brauche. Endlich hab ich übersicht über meine Sternchen. Das macht einiges leichter ;)
Wenn ich demnächst wieder mehr Zeit habe werd ich mich mal an meinen ersten Farbenmix-Schnitt machen. Ich freu mich schon... Ich hoff dann schaff ich auch mehr zu machen und es mir nicht nur vorzunehmen...
Außerdem freu ich mich auf ein sonniges Pfingstwochenende! Und wehe nicht...
Liebe Grüße
Uli
Sonntag, 21. März 2010
einer der einigen Gründe warums meinerseits hier so still war ist unter anderem auch der Frühling. Wir bereiten uns gerade bestens darauf vor, unser kleines Schrebergärtchen nimmt langsam Form an. Mit schwerstem Gerät haben wir unsere Hütte aufgebaut und sind gerade von früh morgens bis spät in die Dämmerung in unserer Parzelle zu finden.. Und da das schwere Gerät jetzt daraus eine Art Acker gemacht hat werden wir das wohl auch noch einige Tage so fortsetzen.
Aber ich hab ja noch einen guten Grund, der uns die letzten Tage und Wochen auf Trab gehalten hat:
Ein der allerbeste Grund wie ich finde!
Bald gibts mehr von uns..
Liebe Grüße
die Uli
Freitag, 19. März 2010
liebe uli!
Sonntag, 7. Februar 2010
manhatten

Donnerstag, 4. Februar 2010
Apropos
Donnerstag, 28. Januar 2010
Schneeflocken
Liebe Eva,
du bist ne kleine Böse. Das machst du doch mit Absicht, wo du weißt, dass wir keine Mikrowelle haben. ;) Bisher hab ich sie auch nicht vermisst. Aber jetzt musste ein riesen Pott mousse au chocolat herhalten.
Neulich hab ich wieder ein bischen vor mich hingewerkelt. Hab alte Kronkorken gefunden und sie ein wenig verunstaltet. Einige waren nach meiner Atacke nur noch reif für den Mülleimer, aber 2 Exemplare haben es dann doch überlebt. Ganz gut sogar. Nur extrem schwierig zu fotografieren sind sie.
Da sie so gut zum Wetter passen haben sie es auch schon in den Shop geschafft.
An die Socken erinnere ich dich natürlich gerne. Aber es konnte ja auch keiner wissen, dass du hinterher weniger bist als vorher. Und es geht doch nichts darüber, ein fast fertiges Stück aufzuribbeln...
Ich würde das mit den Tulpen einfach mal ausprobieren. Vielleicht hilfts ja! ^^ Die standen übrigens am Wochenende im noch höheren Norden auch auf dem Couchtisch.. Und da bei uns noch kein einziges mal sowas wie ne Frühjahrsbrise zu spüren war, sondern gestern eher das sehr stürmische Gegenteil, bin ich schon am überlegen, ob ich mir nicht die Fensterbank mit Blumenzwiebeln zupflaster.
Ich hab gerade bei flickr gesehen, dass es da auch ne Option gibt, von dort aus direkt zu bloggen. Hat das jemand schonmal ausprobiert? Hab mich grade mangels Zeit nicht getraut!
So, dann werde ich mich mal in meine Windjacke wurschteln und zur Uni segeln.
Liebe Grüße
die Uli
Sonntag, 24. Januar 2010
Samstag, 23. Januar 2010
Sonntag, 17. Januar 2010
Liebe Eva,
woran ich mich gewöhnt habe ist festgetretener Schnee. Darauf kann ich mich mittlerweile prima fortbewegen. Zwar nur zu Fuß (ich konnte mein Weihnnachtsfahrrad noch kein einziges mal ausprobieren!!) aber immerhin. (Außer mit meinen neuen Stiefeln. Musste schmerzhaft feststellen, dass sie nicht den Hauch eines Profils haben). Woran ich mich aber nicht gewöhnen kann ist gesalzener Schnee. Das ist so eine trockene Matschepampe, die immer hübsch unter dem Fuß wegflutscht. Wenn man sich den Schnee pampig macht, kann man doch ihn auch wegräumen, oder? Oder man lässt ganz einfach diese blöde Salzerei.
Schlimm. Irgendwie kann man stundenlang über den Schnee, und vor allem über Verhaltensweisen von (mehr oder weniger) lustigen Menschen in demselben referieren. Aber nu is gut. Ach nee, eine Geschichte hab ich noch: Vor einer Woche hat sich ein Auto kurz vor unserer Garageneinfahrt quer gestellt. Bin pflichtbewusst ausgestiegen und zu dritt (2 weiblich, 1 männlich) haben wir ne halbe Stunde versucht die Dame da wieder vom Eis zu bekommen. Ungelogen. Mit Fußmatten, die dabei das Fliegen gelernt haben (sie hatte Automatik, mit dem man nich langsam Gas geben kann) und mit Splitt und allem was wir finden konnten. Schieben ging gar nicht. Ein paar Zentimeter war unser größter Erfolg. Irgendwann standen zwei Handwerker in nem VWBus hinter uns, schauten uns zu und machten keine Anstalten auszusteigen. Plötzlich ging die Scheibe runter: "Eh! Mit Handbrrämsä ahn gäht nik". Äh!? Ich völlig entsetzt zu der Frau: "Sie haben nich die Handbremse an, oder?" "NEIN! . . . . . oh, doch!" Und wie ein Wunder konnte sie völlig normal wegfahren. Ich freu mich für die Handwerker. Die haben die nächsten Tage ne tolle Geschichte auf Lager...
Jetzt ist aber wirklich Schluss.
Da berichte ich statt vom Schnee doch viel lieber mal über unseren tollen faulen Sonntag. Naja ein paar Fachbücher waren involviert, aber er hat faul und lecker angefangen. Und zwar so:
250 g Mehl alles zusammenrühren und ab
125 g Zucker aufs Waffeleisen.
1 Pck. Vanillezucker Das Backpulver würde ich auf die Hälfte
125 g Butter reduzieren. Ich mag das pelzige Gefühl
3 Ei(er) nich so ;)
250 ml Milch
1 Pck. Backpulver Statt Rum geht natürlich auch Eierlikör
1 Schuss Rum oder Amaretto.
Freitag, 15. Januar 2010
liebste uli :-)
Donnerstag, 7. Januar 2010
angekommen
da musste eine alte ausrangierte papa-hose dranglauben, aber nur grau ist langweilig, also kam noch eine kleine schnecke dazu! (bei genauem hinsehen sieht man auch dass die hose bereits mit einer brezel bekanntschaft machen durfte...)
Sonntag, 3. Januar 2010
Hallo 2010!!
Plötzlich hat man den Eindruck im Winterwunderland zu versinken. Schön!


Das neue Jahr hat für mich sehr ruhig und gemütlich angefangen. Schön entspannt. Perfekt. Gestern ging es dann weniger ruhig weiter, nachdem wir 8 Stunden auf völlig verschneiten Autobahnen mit Tempo 60 zugebracht haben (wer braucht schon sichtbare Fahrbahnstreifen), hat mich dann der Anblick unseres Sofas mehr als entzückt.
Aber irgendwie hat so ne große Stadt, die im Schnee versinkt ja auch was. Und während ich mich darüber noch freue werde ich mir überlegen welches Verkehrsmittel wohl morgen das beste wäre um mich heil zur Unität zu bringen. Dabei kann ich auch gleich mal das Chaos auf meinem Schreibtisch lichten, das eigentlich unmöglich von einem Menschen stammen kann. Ähem.
Habt ihr Mannem heil wiedergefunden? Rennt die Nähmaschine schon? Und was macht ihr eigentlich die ganze Zeit ohne die vielen Großeltern?